My Playlist Beethoven 2020

Das Beethoven-Experiment – ARD Woche der Musik 2020
Deutsche Radio Philharmonie 2020, Dirigent: Azis Sadikovic, Foto: Mechthild Schneider
Altersgruppe: 
Instrumente: 
Orchester
Musik: 
L. v. Beethoven: Ausschnitte aus der 5., 6., 7. und 9. Sinfonie, Für Elise, Die Wut über den verlorenen Groschen
Buchung über: 

Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven haben Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Saarland ihre Lieblingsstücke des Komponisten mit der Deutschen Radio Philharmonie gemeinsam gesucht und gefunden. Speziell für Kinder im Grundschulalter hat Ingrid Hausl alle Stücke der Playlist Beethoven in eine echte „Hör- und Staungeschichte“ gepackt: Johanna Mälzel, die Ururururur-Enkelin des kaiserlichen Hofkammermaschinisten und Erfinders des Metronoms Johann Nepomuk Mälzel, präsentiert wunderbare Musikmaschinen; kleine und große Apparate, die "auf Knopfdruck" nicht nur die schönsten Melodien präsentieren, sondern auch die Natur zu uns in den Raum holen (Pastorale), Beethovens Traurigkeit sowie die Wut über den verlorenen Groschen hörbar machen, Menschen verzaubern ("Für Elise") und Menschen verbinden ("Freude schöner Götterfunken") und noch vieles mehr. Und Johanna muss natürlich auch ihre erste eigene Erfindung präsentieren: Den Sausobrausomat, der das Publikum erahnen lässt, wie schlimm das Schicksal Beethoven eigentlich getroffen hat...

Aufführungen mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (Januar 2020, Dirigent: Azis Sadikovic, Klavier: Ann-Helena Schlüter & Kai Adomeit, mit Live-Übertragung auf SR2 Kulturradio)