Schneespiele

Eine Radioproduktion mit der DRP
© DRP, Illustration: Wenwen Fei
Altersgruppe: 
Instrumente: 
Orchester

Schneeflocken schweben vom Himmel. Sie wirbeln und tanzen und bald ist die Welt in ein schönes Weiß getaucht. Nicht nur an den Bäumen und auf den Seen glitzert und glänzt es. Auch die Augen der Kinder strahlen hell, denn Schneezeit ist Spielezeit: Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen, Schneeballschlacht, Eiszapfen lutschen und vieles mehr. Und von Tag zu Tag gesellen sich zu Schneeengeln und Iglus zahlreiche neue Freunde, die Schneemänner!
So leise es klingt, wenn die Schneeflocken vom Himmel fallen, so zart und verspielt klingt es, wenn die Deutsche Radio Philharmonie den Winterzauber in Musik fängt. Gemeinsam mit dem Publikum und der Moderatorin Ingrid Hausl entdecken sie Schneespiele in den Werken Joaquín Rodrigos, Claude Debussys und Alexander Glasunows, bevor sie sich mit dem Kinderbuchklassiker „Der Schneemann“ und der Musik von Howard Blake auf eine abenteuerliche Reise begeben.

Da die Familienkonzerte pandemiebedingt nicht stattfinden konnten, wurde das Konzertprogramm produziert und am 19.12.21 auf SR2 KulturRadio gesendet.
Hier ist das Konzert abrufbar: https://www.drp-orchester.de/drp/musikvermittlung/familienkonzerte/20211...

Mit: Deutsche Radio Philharmonie (Leitung: Ivo Hentschel), Jakob Hippchen (Knabensopran), Ingrid Hausl (Konzept & Moderation)