Terminarchiv
2017
Verrücktes Glück
Ort: Stadttheater Amberg Mit: Munich Brass ConnectionFriends forever!
Mit: Schlag3 (Florian Reß, Fabian Strauß, Sebastian Hausl), Ingrid Hausl (Moderation)Schulkonzerte Albert-Einstein-Mittelschule, Augsburg-Haunstetten
Fortbildung Hand-in-Hand
Mit: Ingrid Hausl (Referentin)Interne Fortbildung zum Thema "Bedeutung von Musik im Erziehungsalltag" für Augsburger Stadtteilmütter/Bereich Mutter-Kind-Gruppen
Fortbildung Hand-in-Hand
Mit: Ingrid Hausl (Referentin)Interne Fortbildung zum Thema "Bedeutung von Musik im Erziehungsalltag" für Augsburger Stadtteilmütter/Bereich Mutter-Kind-Gruppen
Komponieren für Kinder
Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg
2016
Komponieren für Kinder
Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg
Komponieren für Kinder
Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg
Münchener Kammerorchester – 3. Abokonzert
Ort: Prinzregententheater, München Mit: Münchener Kammerorchester, Jörg Widmann (Leitung), Claron McFadden (Sopran)F. Mendelssohn – Ouvertüre "Die Hebriden"
J. Widmann – "Versuch über die Fuge", Fassung für Sopran, Oboe und Kammerorchester
J. Widmann – "Con brio" Konzertouvertüre für Orchester
F. Mendelssohn – Symphonie Nr. 5 d-Moll "Reformations-Symphonie"
Benefizkonzert zur Weihnachtszeit
Ort: Stadtpfarrkirche St. Magdalena, HerzogenaurachIngrid & Sebastian Hausl wirken beim Weihnachtskonzert des Philharmonischen Chors Herzogenaurach mit, u.a. mit Musik von W. A. Mozart & J. Haydn, in Bearbeitung für Fagott & Vibraphon.
MUCKS Babykonzert
Ort: INTERSPORT Veranstaltungscenter redblue, Heilbronn Mit: Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Karel Deseure (Dirigent), Ingrid Hausl (Moderation)A. Foote – Suite für Streichorchester E-Dur op. 63
N. Rota – Concerto per Archi
J. Sibelius – "Valse Triste", bearb. für Streichorchester
Für Babys bis 12 Monate, Schwangere, Eltern und Großeltern.
„Und es ward Licht“ – Familienkonzert
Ort: Katholische Kirche St. Bonifatius, Röthenbach (Pegnitz) Mit: Dehnberger Hof Chor, Kinderchöre „KroCHORdile der Waldschule Rückersdorf“ und „Die jungen Meistersinger“, Kindertanzgruppe der Hochschule für Musik Nürnberg, Heike Henning (Musikalische Leitung, Gesamtkonzeption), Anja Fidelio Ulrich (Sopran), Taeseok Oh (Tenor), Daniel Dropulja (Bass), Andrea Gonze (Erzählung)J. Haydn – "Die Schöpfung" Hob. XXI:2
Vernissage – Flussziege
Ort: Galerie Süßkind, AugsburgKünstler: Reinhard Osiander
Bei der Vernissage spricht Sybille Schiller, der Künstler ist anwesend.
Ausstellung vom 11. November bis 28. Januar 2017
www.reinhardosiander.de
Krimskrams-Geschichten
Ort: Olgahospital, Klinikum Stuttgart Mit: Acelga Quintett (Hanna Mangold, Sebastian Poyault, Julius Kircher, Amanda Kleinbart, Antonia Zimmermann), Ingrid HauslEintritt frei!
>>> Aus Krankheitsgründen müssen die Krimskramsgeschichten leider verschoben werden. Als Ersatz spielt Ingrid Hausl mit Sebastian Mangold (Staatsorchester Stuttgart) Fagott-Duette und kleine musikalische Geschichten. <<<
Konzert im Kloster Schäftlarn
Ort: Abtei Schäftlarn Mit: Orchester der Schäftlarner Konzerte, Benno Forster (Leitung), Andreas Schablas (Klarinette)“Mozart und Haydn in klassischer Vollendung”
L. Boccherini – Sinfonie Nr. 13 C-Dur op. 37 Nr. 1
W. A. Mozart – Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
J. Haydn – Sinfonie Nr. 91 Es-Dur
Verrücktes Glück
Ort: Stadtsaal Vöcklabruck Mit: Munich Brass ConnectionWaltraud und die Zeitmaschine
Ort: Post Tower Lounge, Bonn Mit: Ingrid Hausl, Sebastian HauslIm Rahmen des Beethovenfestes Bonn 2016
Poldi on Tour
M18 bei "Jung – klasse – Klassik"
Ort: Juleum, Helmstedt Mit: Orchester M18, Sarah Christian (Konzertmeisterin), Paolo Mendes (Horn)Abschlusskonzert "Jung – klasse – Klassik / Musiksommer im Braunschweiger Land"
B. Britten – Variationen über ein Thema von Bridge, op. 10
W. A. Mozart – Konzert für Horn und Orchester Nr. 3, Es-Dur KV 447
L. v. Beethoven – Sinfonie Nr. 7, A-Dur op. 92
MIDNIGHT – M18 beim Mannheimer Mozartsommer
Ort: Nationaltheater Mannheim, Studio Mit: Orchester M18, Erik Nielsen (musikalische Leitung & Klavier), Iride Martinez (Sopran)Performance im Rahmen des Mannheimer Mozartsommers
Eine musikalische Geisterstunde
Mit: Cornelia Wild (Klavier), Geeta Abad (Violine), Katerina Giannitsioti (Violoncello), Ingrid Hausl (Moderation)Schulkonzerte an der Grundschule Augsburg Hochzoll-Süd
Dum-Tschiki-Ti
Ort: Palais Attems, Graz Mit: Raphael Sirch, Johannes Stefaniak, Marco Scidá – Fagott"Dum-Tschiki-Ti" ist eines der fünf Siegerprojekte der Ausschreibung "Musikprogramme für Kinder" des Festivals "Styriarte – Die steirischen Festspiele".
Informationen: www.styriarte.com/kinderkonzerte-2016