Terminarchiv

2020

Mittwoch
05.02.2020
10.00 Uhr

Der Karneval der Tiere

Schulkonzerte an der Grundschule Fürstenfeldbruck Mitte

Sonntag
02.02.2020
9.00 Uhr

Komponieren für Kinder

Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg
Teil 3/3

Samstag
01.02.2020
9.00 Uhr

Komponieren für Kinder

Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg
Teil 2/3

Sonntag
26.01.2020
11.00 Uhr

My Playlist Beethoven

Ort: Großer Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Mit: Deutsche Radio Philharmonie, Azis Sadikovic (Dirigent), Kai Adomeit (Klavier), Ingrid Hausl (Moderation)

Familienkonzert: „Beethoven-Experiment 2020 – ARD-Woche der Musik“
Die Deutsche Radio Philharmonie spielt die Beethoven-Playlist unseres jungen Publikums, Moderatorin Ingrid Hausl packt sie in eine fesselnde Story.
Mit Direktübertragung auf SR 2 KulturRadio

Samstag
25.01.2020
16.00 Uhr

My Playlist Beethoven

Ort: Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio, Kaiserslautern
Mit: Deutsche Radio Philharmonie, Azis Sadikovic (Dirigent), Kai Adomeit (Klavier), Ingrid Hausl (Moderation)

Familienkonzert: „Beethoven-Experiment 2020 – ARD-Woche der Musik“
Die Deutsche Radio Philharmonie spielt die Beethoven-Playlist unseres jungen Publikums, Moderatorin Ingrid Hausl packt sie in eine fesselnde Story.

Freitag
24.01.2020
9.30 Uhr

My Playlist Beethoven

Ort: Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio, Kaiserslautern
Mit: Deutsche Radio Philharmonie, Azis Sadikovic (Dirigent), Ann-Helena Schlüter (Klavier), Ingrid Hausl (Moderation)

Schulkonzert: „Beethoven-Experiment 2020 – ARD-Woche der Musik“
Die Deutsche Radio Philharmonie spielt die Beethoven-Playlist unseres jungen Publikums, Moderatorin Ingrid Hausl packt sie in eine fesselnde Story.
Wiederholung um 11:30 Uhr

Mittwoch
22.01.2020
9.30 Uhr

My Playlist Beethoven

Ort: Großer Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Mit: Deutsche Radio Philharmonie, Azis Sadikovic (Dirigent), Ann-Helena Schlüter (Klavier), Ingrid Hausl (Moderation)

Schulkonzert: „Beethoven-Experiment 2020 – ARD-Woche der Musik“
Die Deutsche Radio Philharmonie spielt die Beethoven-Playlist unseres jungen Publikums, Moderatorin Ingrid Hausl packt sie in eine fesselnde Story.
Wiederholung um 11:30 Uhr

2019

Samstag
14.12.2019
9.00 Uhr

Komponieren für Kinder

Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg
Teil 1/3

Freitag
29.11.2019
10.00 Uhr

KLANGRADAR in Bayern – Musik erfinden an Förderschulen

Mit: Frank Strodel, Sonja Paffrath & Ingrid Hausl (Workshopleitung), Burkhard Friedrich (Künstlerische Leitung)

Abschlusspräsentation der Projektwoche an der Helen-Keller-Schule, Dinkelscherben

Mittwoch
06.11.2019
10.00 Uhr

Waltraud und die Zeitmaschine

Schulkonzert an der Ulrichschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Augsburg

Montag
04.11.2019
10.00 Uhr

Waltraud und die Zeitmaschine

Schulkonzert an der Grundschule Inchenhofen

Dienstag
22.10.2019
15.00 Uhr

Workshop der Deutschen Radio Philharmonie für Grundschullehrer

Ort: Großer Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken

Workshop zur Vorbereitung auf die Schulkonzerte im Januar 2020.
Anmeldung (1.-4. Klassen) und Infos zum Konzertbesuch: musikvermittlung@drp-orchester.de

Dienstag
01.10.2019
10.00 Uhr

MUCKS Babykonzert

Ort: INTERSPORT Veranstaltungscenter redblue, Heilbronn
Mit: Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Ingrid Hausl (Moderation)

Wiederholung um 11.30 Uhr
Für Babys bis 12 Monate, Schwangere, Eltern und Großeltern.

Sonntag
22.09.2019
11.00 Uhr

Waltraud und die Zeitmaschine

Ort: Pfarrzentrum St. Michael, Aichach

Familienkonzert im Rahmen von Arzberger Classics

Freitag
12.07.2019
9.00 Uhr

Waltraud und die Zeitmaschine

Schulkonzerte an der Pestalozzi Grundschule, Gersthofen

Donnerstag
11.07.2019
9.00 Uhr

Waltraud und die Zeitmaschine

Schulkonzerte an der Pestalozzi Grundschule, Gersthofen

Dienstag
04.06.2019
9.00 Uhr

LEOS MANTEL – Eine Jacke erzählt

Ort: Staatliches Textil- und Industriemuseum tim, Augsburg

Wiederholung um 11 Uhr
Im Rahmen von "KLING KLANG GLORIA! 2019 – Das Mozartfest für Kinder"

Freitag
24.05.2019
18.00 Uhr

„EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK“ – Vater und Sohn Mozart im Gespräch

Ort: Schaezlerpalais, Augsburg
Mit: Bläserklasse des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg, Prof. Karsten Nagel (Leitung), Ingrid Hausl (Lesung und Konzeption)

Möchte man als Bläserensemble dem Jubilar Leopold Mozart zu seinem 300. Geburtstag musikalisch gratulieren, ist es leider nicht möglich, dies mit seiner eigenen Musik zu tun – man muss auf die Suche danach gehen, welche Werke andere Komponisten in der zweiten Hälfte des 18.

Freitag
24.05.2019
10.00 Uhr

Der Karneval der Tiere

Schulkonzerte an der Grundschule Zusmarshausen

Seiten