"Folge 27 – Musik und Ballett" erscheint auf Fräulein Tönchens youTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC0w58d7wLKiMdavGnHUbx0A
Francisco Ruiz-Echarri Laguna (Spanische Ballettschule, Augsburg)
Fräulein Tönchens Musikkoffer
Fräulein Tönchen hat sich schon immer für Koffer interessiert – für runde, große, eckige, kleine. Jetzt, denkt sie, passt es besonders gut – und sie beschließt, in verschiedene Koffer hineinzuspitzeln. Dabei helfen ihr Peter, der Klavierspieler, und Miri, die Tänzerin – und Gäste aus der Augsburger Musikszene. Denn ihre Koffer sind es, die genauer untersucht werden. In den Koffern stecken Instrumente und die sind verbunden mit allerlei Wissenswertem, und natürlich mit Musik! Und zu jeder Sendung kannst du dir „Fräulein Tönchens Spickzettel“ herunterladen und herausfinden, wie viel du dir gemerkt hast.
Durch das Programm lernen Kinder im Vor- und Grundschulalter Musiker*innen und ihre Musikinstrumente kennen, werden zur Bewegung zu Musik animiert und bekommen eine Auswahl musikalischer Inhalte spielerisch vermittelt.
Mit: Fräulein Tönchen (Ingrid Hausl), Miri (Mirjam Lente), Peter am Klavier (Peter Bader) und Gäste aus der Augsburger Musikszene
Sendungskonzepte: Ingrid Hausl & Ute Legner, Video: Toni Bihler, Licht und Ton: Peter Lehnert & Georg Sturm, Grafik: Nontira Kigle, Regie: Ute Legner
"Fräulein Tönchens Musikkoffer" ist ein ca. 30-minütiges Musikvermittlungsangebot von MEHR MUSIK!, dem Musikvermittlungsprogramm im Kulturamt der Stadt Augsburg. Es entsteht in Kooperation mit dem Kulturhaus abraxas und dem Bildungsreferat der Stadt Augsburg sowie musikalischen Gästen der Augsburger Musikszene. Eine Idee von Ute Legner und Alexander Großpietsch.
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
(Eine Sendung im Rahmen des Augsburger Friedensfestes 2020 "RITUALE".)
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________