Termine

2017

Sonntag
26.11.2017
19.30 Uhr

Kalte Heimat

Ort: Café im "Bellevue di Monaco", München
Mit: Gabriele Graf, Susanne Schroeder, Andreas Bittl, Sebastian Hausl, Ulrich Zentner (Spiel & Musik), Kai Schmidt (Neue Medien & Dramaturgie), Paul Huf (Ausstattung), Rat&Tat Kulturbüro (Künstlerische Produktionsleitung), Dorothea Schroeder (Konzept & Regie)
Montag
27.11.2017
13.30 Uhr

RADIO VIELFALT-Fortbildungsprogramm

Fortbildung an der Grundschule Jettigen-Scheppach

Montag
27.11.2017
19.30 Uhr

Kalte Heimat

Ort: Café im "Bellevue di Monaco", München
Mit: Gabriele Graf, Ingrid Hausl, Susanne Schroeder, Andreas Bittl, Sebastian Hausl, Ulrich Zentner (Spiel & Musik), Kai Schmidt (Neue Medien & Dramaturgie), Paul Huf (Ausstattung), Rat&Tat Kulturbüro (Künstlerische Produktionsleitung), Dorothea Schroeder (Konzept & Regie)
Freitag
29.12.2017
19.30 Uhr

Rossini-Abend

Ort: Cuvilliés-Theater, München
Mit: Kammeroper München, Nabil Shehata (Leitung)

Briefe, Anekdoten und Musik mit Dominik Wilgenbus
Infos zum Stück: www.kammeroper-muenchen.com/rossini-abend

Sonntag
31.12.2017
20.00 Uhr

Silvesterkonzert in Herzogenaurach

Ort: Evangelische Kirche, Herzogenaurach
Mit: Johannes Stefaniak, Marco Scidà, Nikolai Hortig und Ingrid Hausl

Dass das Fagott viel mehr als nur großväterlich brummen kann, stellen die vier Fagottisten beim Silvesterkonzert 2017 unter Beweis.

2018

Sonntag
21.01.2018
13.00 Uhr

Komponieren für Kinder

Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg

Dienstag
23.01.2018
9.00 Uhr

Waltraud und die Zeitmaschine

Schulkonzerte an der Grundschule Affing

Dienstag
30.01.2018
10.00 Uhr

RADIO VIELFALT-Mitsingkonzert

Ort: Kulturhaus abraxas, Augsburg
Mit: RADIO VIELFALT-Ensemble und Augsburger Grundschulklassen

Hören – Kennenlernen – Mitsingen

Freitag
02.02.2018
10.00 Uhr

Der Karneval der Tiere

Schulkonzerte an der Friedrich-Ebert-Grund- und Mittelschule, Augsburg-Göggingen

Dienstag
06.02.2018
10.00 Uhr

Der Karneval der Tiere

Schulkonzerte an der Westpark Grundschule, Augsburg-Pfersee

Sonntag
11.02.2018
11.00 Uhr

Krimskrams-Geschichten in der Glocke

Ort: Die Glocke, Bremen
Mit: Acelga Quintett (Hanna Mangold – Flöte, Sebastian Poyault – Oboe, Julius Kircher – Klarinette, Amanda Kleinbart – Horn, Antonia Zimmermann – Fagott), Ingrid Hausl: Moderation
Donnerstag
15.02.2018
19.30 Uhr

Orchester M18 in Neumarkt (Oberpfalz)

Ort: Reitstadel, Neumarkt (Oberpfalz)
Mit: Xi Zhai (Klavier), Sebastian Tewinkel (Dirigent)

I. Strawinsky – Danses concertantes
M. Ravel – Konzert für Klavier und Orchester, G-Dur
J.S. Bach/A. Webern – „Ricercar à 6 voci“ aus „Das Musikalische Opfer“
J. Haydn – Sinfonie Nr. 99, Es-Dur

Freitag
16.02.2018
19.30 Uhr

Orchester M18 in Landshut

Ort: Rathausprunksaal, Landshut
Mit: Xi Zhai (Klavier), Sebastian Tewinkel (Dirigent)

I. Strawinsky – Danses concertantes
M. Ravel – Konzert für Klavier und Orchester, G-Dur
J.S. Bach/A. Webern – „Ricercar à 6 voci“ aus „Das Musikalische Opfer“
J. Haydn – Sinfonie Nr. 99, Es-Dur

Montag
19.02.2018
16.30 Uhr
Dienstag
20.02.2018
10.00 Uhr

Der Karneval der Tiere

Schulkonzerte an der Grundschule Stätzling

Freitag
23.02.2018
10.00 Uhr

Der Karneval der Tiere

Schulkonzerte an der Westpark Grundschule, Augsburg-Pfersee

Montag
26.02.2018
8.00 Uhr

Komponieren für Kinder

Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg

Montag
26.02.2018
16.30 Uhr
Dienstag
27.02.2018
8.00 Uhr

Komponieren für Kinder

Blockseminar im Studiengang Elementare Musikpädagogik des Leopold-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg

Sonntag
04.03.2018
11.00 Uhr

Der Karneval der Tiere

Ort: Konzertsaal, Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg

Familienkonzert
Eintritt frei, Spenden für die MusikerInnen erbeten!

Seiten