RADIO VIELFALT-Mitsingkonzert

© MEHR MUSIK! Augsburg

Das RADIO VIELFALT – die Augsburger Liedersammlung mit Noten und Texten von 18 Liedern aus aller Welt, viel Begleitmaterial und zwei CDs – liegt seit Schuljahresbeginn 2015 in allen Augsburger Grundschulen zum Gebrauch bereit. Es soll anregen zum Zuhören, Mitsingen, Sich-Austauschen, Lernen, Tanzen, Malen, Hinterfragen und und und. Da gemeinsames Singen am meisten Spaß macht, veranstaltet MEHR MUSIK! im Kulturhaus abraxas ein Mitsingkonzert, auf das sich mehrere Augsburger Grundschulklassen vorbereiten, um gemeinsam mit den MusikerInnen des RADIO VIELFALTS Lieder aus aller Herren Länder in den unterschiedlichsten Sprachen zu singen.
Informationen zum interkulturellen Liederprojekt RADIO VIELFALT gibt es unter www.mehrmusik-augsburg.de/angebot/sonderprojekte/520-radio-vielfalt

Zudem bietet MEHR MUSIK! schulhausinterne Fortbildungen für Lehrkräfte an, um einzelne Lieder vorzustellen und Arbeitsweisen mit dem Material zu präsentieren. Anfragen gerne unter info@mehrmusik-augsburg.de.

Termin: 
Mittwoch, 11. November 2015 - 10:00
Veranstaltungsort: 

MEHR MUSIK!

Das Musikvermittlungsprogramm des Kulturamts der Stadt Augsburg

Im Frühjahr 2008 entstand in der Stadt auf Initiative des Theaters Augsburg MEHR MUSIK! – ein neues Programm für das Publikum der Zukunft.
Seither führt MEHR MUSIK! Kinder und Jugendliche in Augsburg und der Region an Neue Musik und ihre vielseitigen Klangsprachen heran. Neue Musik – damit sind die Formen aktueller Musik gemeint, die, ohne Unterscheidung zwischen E- und U-Musik, unseren Alltag, unsere Realität reflektieren und wiedergeben. Mit einer Vielzahl von Angeboten richtet sich das Projekt ebenso an junge Erwachsene, die in der Freizeit musizieren, die sich gezielt auf einen musikbezogenen Beruf vorbereiten und an alle, die – im Rahmen von Konzerten – einfach nur zuhören möchten. Vor allem für LehrerInnen, MusikerInnen und MultiplikatorInnen bietet MEHR MUSIK! regelmäßig Weiterbildungsangebote an, um die Vermittlung Neuer Musik über das Projekt hinaus nachhaltig zu fördern.
Im Fokus des Projekts steht zum einen das Hörerlebnis: Junge Ohren sollen für die Vielsprachigkeit der zeitgenössischen Musik geöffnet werden. Zum anderen können junge Menschen sich durch die Aktivitäten des Projekts eigene Wege zur Neuen Musik erschließen.

Ingrid Hausl ist seit 2013 die Assistenz der Projektleiterin Ute Legner. In ihre Aufgabenfelder fallen organisatorische Belange (digitale Kommunikation, grafische Gestaltung, Verwaltung etc.) sowie die Entwicklung und Anleitung Musik vermittelnder Projekte und Workshops.

MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg
MEHR MUSIK! Augsburg