
Im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs stellten Gitarrist Stefan Barcsay und Komponist Joachim F. W. Schneider der Klasse 3b der Grundschule Augsburg-Bärenkeller das Stück "PlingPlong" für Gitarre und Lochbandspieluhr vor. Das Stück rief bei den Kindern vielerlei Assoziationen vor – Farben, Situationen, Personen und Gefühle. Florian hörte in "PlingPlong" eine ganz konkrete Situation: Ein Kind geht durch ein Labyrinth – es hat sich verirrt, läuft über Treppen, landet in einem Zimmer. Über allem Nebel, Regentropfen, Einsamkeit.
Angeregt durch "PlingPlong" entwickelten die Kinder gemeinsam mit den Musikvermittlerinnen von MEHR MUSIK! in den nächsten Musikstunden ihr eigenes Stück. Zuerst wurden eigene "PlingPlong"-Instrumente gebaut und nach Skizzen eigene Lochbänder gestaltet, der Aufbau der Komposition überlegt, grafische Zeichen zur Notation gefunden, über Dirigat und Ensemblespiel gesprochen. Florians Idee wurde Basis der Komposition "Hinter den Türen".
Für die Kinder der Klasse 3b war das experimentelle Arbeiten ein Novum. Nur wenige von ihnen machen Musik oder spielen selbst ein Instrumente. In "Hinter den Türen" hatte jedoch jedes von ihnen seinen Platz und trug seinen Teil zur Komposition bei. Dass sie ihr Stück im Rahmen des Konzerts von Stefan Barcsay und Joachim F. W. Schneider vorstellen durften, bildete den ganz besonderen Abschluss ihres Projekts.
PlingPlong war eine Veranstaltung von MEHR MUSIK!, Idee: Ute Legner
Das Konzert war eine Veranstaltung der Regio Augsburg in Zusammenarbeit mit MEHR MUSIK!.
Mitwirkende: Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Grundschule Bärenkeller mit ihrer Lehrerin Petra Küfner
Zeitraum: Oktober bis November 2014, Konzert am 9. November 2014, Leonhardskapelle Fuggerei, Augsburg