Weitere Artikel zum Thema MEHR MUSIK!

Zum großen Vergnügen seiner Freunde und seiner geschätzten Zuhörer entwickelte Wolfgang Amadé Mozart – wie zahlreiche seiner Zeitgenossen – Würfelkompositionen.

Anders als noch vor wenigen Jahrzehnten mischen sich in den Schulklassen von heute Kinder und Jugendliche mit den vielfältigsten kulturellen Hintergründen.

Im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs stellten Gitarrist Stefan Barcsay und Komponist Joachim F. W. Schneider der Klasse 3b der Grundschule Augsburg-Bärenkeller das Stück "PlingPlong" für Gitarre und Lochbandspieluhr vor.

Jeder Augsburger weiß, wie seine Innenstadt aussieht – aber hat er der "Alltagsmusik" seiner Stadt auch schon einmal zugehört? Auf dem Hörspaziergang werden Gebäude und Orte in der Stadt über das Ohr erkundet.

Experimentelles Musikprojekt im Rahmen der Ausstellung „Paul Klee und das Fliegen" (H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg, 2014)

Vormittagsworkshop mit Führung im Rahmen der Ausstellung „Paul Klee und das Fliegen" im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg

„Hausmusik": Es tritt kein Streichquartett auf, das ein Konzert im Wohnzimmer gibt. Bei MEHR MUSIK! heißt „Hausmusik": Musik für ein ganzes Haus! Ideengeber ist LIVING ROOM MUSIC, ein Stück des Amerikaners John Cage.

Das OhrLabor 2015 stand ganz im Zeichen des Hörens – OhrLabor PUR also!