WortKlangKlee! 2014

Die MEHR MUSIK!-KlangSchule
© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann
Altersgruppe: 
Im Rahmen von: 
Workshop-Dauer: 
3 Monate

Experimentelles Musikprojekt im Rahmen der Ausstellung „Paul Klee und das Fliegen" (H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg, 2014)

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar" – Paul Klee
Fünf Grundschulklassen ließen sich von ihren Lieblingsbildern aus der Ausstellung inspirieren – zuerst zu Worten, dann zu Klängen. Das, was sie in den Bildern sahen und das, was sie sich dazu vorstellten, setzten sie in Geschichten und kleine Gedichte um, die sie in einem zweiten Schritt selbst vertonten. So entstanden neue Bildwelten und neue Klang-Farben.

Unter der Anleitung von Ingrid Hausl schuf eine 2. Klasse der St. Anna-Grundschule das Stück "Reise von Land zu Land":
"Malen ohne Papier ist wie Musizieren ohne Instrument. Paul Klee hat bei seiner Tätigkeit in der Gersthofener Kassenverwaltung gezeigt, dass es aber nicht unbedingt ein reines, weißes Papier sein muss. Er ließ heimlich auch auf bereits gebrauchten Abrechnungszetteln Kunstwerke entstehen... Und so brauchen auch wir keine Geigen und Trompeten, um unsere Lieblingsbilder aus der Reihe Kosmische Landschaften in Musik zu übersetzen, sondern benutzen alltägliche Materialien aus Papier, um zu musizieren und bunte Klänge zu erzeugen: Zeitungen, Kartons, Postkarten, Pappmaché, Wellpappe, Luftschlangen, Papprohre, Schachteln, Zeitschriften, Bücher, Klopapierrollen, Butterbrottüten, Briefumschläge, Pack-, Schleif-, Knister- und Kopierpapiere.
Paul Klees Bilder: Vorstadt Hof, Kosmische Flora, Glühende Landschaft"

KlangSchule ist ein Projekt von MEHR MUSIK!, Idee: Ute Legner
Mitwirkende: Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Augsburg Göggingen-West, Vor dem Roten Tor, der St.-Anna-Grundschule, der Westpark-Grundschule und der Elias-Holl-Grundschule mit ihren Lehrerinnen Barbara Obenberger, Elfriede Weyrauther, Anita Ruf, Christine Beyer-Schmid und Lenke Steden
Zeitraum: November 2013 bis Februar 2014, Abschlusskonzert am 19. Februar 2014, Kulturhaus abraxas

© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann
© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann
© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann
© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann
© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann
© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann
© MEHR MUSIK!, Foto: Frauke Wichmann